Geschrieben am 29.09.2014
Ende September haben sich bei der AAGS in Schwyz die Projektverantwortlichen von sechs öV-Betrieben zum ersten öV-Pad Userforum getroffen. Schwerpunkte waren das gegenseitige Kennenlernen, sowie der Austausch von Erfahrungen, Wünschen und Plänen für künftige Module.
Nach der Extrafahrt im Bahnhof Schwyz ins Depot Diesel bei Ibach bot der Eingangsbereich den optimalen Einstieg ins Thema:
Nach einer Begrüssung und Vorstellungsrunde gab Lukas Haldemann, Geschäftsführer der InnoTix und Mitinitiant des öV-Pad einen Rückblick auf die Geschichte, den heutigen Stand und die künftige Strategie des öV-Pad.
Anschliessend wurden fünf Implementationen des öV-Pad durch die Anwender vorgestellt.
In einer interaktiven Fragerunde wurden Themen, welche die öV-Betriebe beschäftigen wie z.B. Informationsbereitstellung, Verteilung, Haftung bei Verlusten oder Umgang mit OS-Updates intensiv diskutiert.
Nach einer Betriebsbesichtigung und einer süssen Stärkung ging es um den Ausblick auf geplante Module:
Bei einem grosszügigen Ur-Schwyzer Apéro wurde der gelungener Anlass gesellig abgeschlossen - bis zum nächsten Jahr.